Sascha Münch (Rechtsanwalt)

Sascha Münch

Sascha Münch studierte Jura an der Universität Bremen und absolvierte sein Referendariat am OLG Celle. Seine Zulassung als Rechtsanwalt erhielt er 2013. 2019 folgte die Bestellung zum Notar (seit 2021 Notar a. D.). Als Autor für prozesskostenfinanzierung.de beantwortet er wichtige Fragen rund ums Kostenrecht.

Prozesskostenversicherung: Übernahme der Kosten für einen Rechtsstreit

Stress mit dem Vermieter, Ärger nach einem Verkehrsunfall oder eine ungerechtfertigte Kündigung vom Arbeitgeber: Möchten Sie für Ihre Rechte einstehen, bleibt Ihnen der Gang vor Gericht häufig nicht erspart. Für Anwalt, Gericht & Co. fallen jedoch teils hohe Kosten an. Read more…

Gerichtskostenvorschuss: Wenn Sie schon bei Einreichung einer Klage zahlen müssen

Kommt es zu einem Prozess für Gericht, geht dies mit gewissen Kosten einher. Neben Anwaltskosten entstehen unter anderem Gerichtskosten. In vielen Fällen müssen Sie Letztere bereits bezahlen, noch bevor der Prozess beginnt. Das ist der sogenannte Gerichtskostenvorschuss. Mit unserem Rechner Read more…

Gegenstandswert: Wichtig für die Berechnung der Anwaltskosten

Anwälte verlangen für ihre Arbeit ein entsprechendes Honorar. Bei der Berechnung der Anwaltsgebühren spielt der Gegenstandswert eine große Rolle. Dieser gibt an, mit welchem Geldbetrag der Streitgegenstand bewertet wird. FAQ zum Gegenstandswert Um was geht es bei einem Streit, wie Read more…

Prozesskostenhilfe beim Arbeitsgericht – Unterstützung im Streitfall

Die Prozesskostenhilfe – kurz PKH genannt – unterstützt Menschen finanziell, die sich einen Prozess vor Gericht und einen Anwalt nicht leisten können. Auch bei Streitfällen im Arbeitsrecht, etwa nach einer unrechtmäßigen Kündigung, können Betroffene Prozesskostenhilfe beim zuständigen Arbeitsgericht beantragen. In Read more…

Verfahrenskosten: Definition, Rechner, Zahlung

Ganz gleich ob Sie sich scheiden lassen möchten, im Streit mit einer anderen Person liegen oder einer Straftat angeklagt werden: Der Gang vors Gericht kostet immer Geld. Dies sind die sogenannten Verfahrenskosten. Aber wie hoch können diese ausfallen? In diesem Read more…

Gerichtskosten: Wie hoch fallen sie aus und wer muss sie bezahlen?

Kommt es zu Streitigkeiten zwischen zwei Parteien, bei denen sich partout keine Einigung erzielen lässt, bleibt oft nur der Gang vors Gericht, damit dieses entscheiden kann, wer im Recht ist. Doch viele Betroffene scheuen diesen Schritt. Denn Gerichtsverfahren sind nicht Read more…

Prozessfinanzierer bei Widerruf von Darlehen beauftragen

Kommen Sie in die Situation, einen Gerichtsprozess führen zu müssen, kann es verlockend sein, die Dienste eines Prozessfinanzierers in Anspruch zu nehmen. Dieser nimmt sämtliche Kosten des Verfahrens auf sich, sodass für Sie keinerlei finanzielles Risiko besteht. Voraussetzung ist jedoch, Read more…

Prozesskostenhilfe im Strafverfahren: Nur für Opfer, nicht für Beschuldigte

Personen mit wenig Einkommen hilft der Staat, ihre Rechte vor Gericht wahrzunehmen, indem er ihnen Prozesskostenhilfe gewährt. Im Strafverfahren kann aber nur der Geschädigte PKH beanspruchen, nicht jedoch der Beschuldigte. Wer kann Prozesskostenhilfe im Strafverfahren beanspruchen? Damit Menschen mit geringem Read more…

Nachträgliche PKH-Überprüfung: Muss die Prozesskostenhilfe zurückgezahlt werden?

Damit auch einkommensschwache Personen die Möglichkeit erhalten, ein Gerichtsverfahren zu führen, können sie unter bestimmten Voraussetzungen Prozesskostenhilfe (PKH) beantragen. Verbessert sich anschließend die wirtschaftliche Situation der Betroffenen, wird von ihnen allerdings erwartet, diese staatliche Unterstützung zurückzuzahlen. Dazu findet eine nachträgliche Read more…

Streitwert – Was hat es damit auf sich?

Der Streitwert drückt aus, wie viel der Streitgegenstand eines gerichtlichen Verfahrens wert ist. In der Regel entspricht der Streitwert dem tatsächlichen oder potentiellen finanziellen Schaden des Geschädigten. Das heißt nicht, dass der Verlierer des Verfahrens diesen Betrag tatsächlich zahlen muss. Read more…